Das erwartet Dich in diesem Kurs

Hi, schön dass Du den Weg zu VRTonung Lernen gefunden hast!

In den folgenden 29 Videoeinheiten lernst Du alle Grundlagen, von Spatialen Hören über Aufnahmetechniken bis hin zur Spatialisierung mit Game Engines .

Vor jeder Einheit bekommst du einen kurzen Überblick darüber, was Du in den nächsten Minuten lernen wirst und wie viel Zeit Du dafür einplanen solltest. Nach dem Ansehen eines Videos werden Dir einige Fragen gestellt. So kannst Du Deinen Wissenstand im Blick behalten und gegebenenfalls Lerneinheiten wiederholen.

Am besten suchst du Dir nun einen Dir passenden Lernort, um dich ganz auf den Kurs zu konzentrieren.

Für die Beispiele in Audio- und Videoformat benötigst Du Kopfhörer deiner Wahl. Warum sich herkömmlichen Stereolautsprecher nicht eignen und vieles mehr lernst Du innerhalb der nächsten Stunden.

Viel Spaß!

Im ersten Video lernst Du Martin, den Entwickler und Instructor des Kurses näher kennen. Er gibt Dir einen Vorgeschmack auf die Welt des immersiven Audio und welche Fähigkeiten er Dir vermitteln will.

Wie Du bereits im Video gesehen hast, werden die verschiedenen Themen in eine 3D Audio Matrix einsortiert. Der Ablauf des Kurses ist ebenfalls nach dieser Matrix sortiert. Zu Beginn erlernst Du grundlegende Begriffe und die Besonderheiten bei der Wiedergabe.

Danach sind die Inhalte in die Freiheitsgrade eingeteilt. Bei 0 DoFs bekommst Du Einblicke in Musik- und Videoproduktionen mit 3D Audio, deren Höreindruck jedoch durch Kopfbewegungen nicht beeinflusst wird. Zu 3DoFs gehören 360°-Videos und Headtracking, das die Änderung des Höreindrucks ermöglicht. AR/VR-Produktionen und Games sind meistens in sechs Freiheitsgraden angesiedelt.

Am Ende werden in einem Q&A noch einige Fragen beantwortet, die andere Kursteilnehmer gestellt haben.

Complete and Continue